SHOP@coverbands.de
Übersicht | zur Shop-Startseite | zum Produkt im Shop | zurück | weiter
PA-Equipment | HK-Audio |
|
3162/3311 |
|
DSM 2060

HK AUDIO DSM 2060 - Digital Speaker Management System (28.09.2005)Mit dem DSM 2060 bietet HK AUDIO einen praxisorientiert ausgestatteten Digitalcontroller für Touring und Festinstallationsanwendungen mit exzellenter Audioqualität, wie sie bisher nur höherpreisigen Geräten vorbehalten war. Die innovative HFT Hardman Filter Technologie erfüllt High-End-Audio-Ansprüche und lässt klassenübliche Standards hinter sich.Das HK AUDIO DSM 2060 Digital Speaker Management verfügt über hochwertige 24 Bit/ 96 kHz Wandler, die eine verfälschungsfreie digitale Signalverarbeitung und einen Frequenzgang bis 40 kHz garantieren. Die 2 Eingänge und 6 Ausgänge können individuell für FOH- und Monitor-Anwendungen im Touring-Bereich wie auch für Festinstallationsprojekte konfiguriert werden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, können in jedem Ein- und Ausgang bis zu 6 parametrische EQs und 2 zusõtzliche Shelving-Filter zur optimalen Anpassung der Systemanforderungen verwendet werden. Zum Aufbau von Delay-Zonen und zum Time-Alignement der Lautsprecherkomponenten in Mehrwegsystemen verfügt der DSM 2060 in beiden Eingängen über Delays bis 400 ms und in den Ausgõngen bis zu 80 ms. Zum Schutz der Lautsprecher und Treiber können pro Ausgang unterschiedliche Limiter feinstufig in 0,2 dB Schritten eingestellt werden. Attack- und Release-Zeiten folgen vorgegebenen Zeitkonstanten. Herzstück des Controllers bildet die umfangreiche Auswahl an Frequenzweichen-Typen wie Butterworth, Bessel, Linkwitz-Riley von 6 dB bis 24 dB Flankensteilheit. Einzigartig ist der im HK AUDIO DSM 2060 verwendete Hardman-Filter 4ter und 8ter Ordnung zum Aufbau von Crossovern mit 36 dB und 52 dB Flankensteilheit. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Filtern hoher Flankensteilheit liefert der Hardman-Filter bei größtmöglicher Filtersteilheit die kleinstmögliche Phasenverschiebung und Gruppenlaufzeiten für den Erhalt an Natürlichkeit des Signales. Ergebnisse sind außergewöhnlich präzise Frequenzübergänge und schnellere Roll-Off-Raten, die Verzerrungen minimieren, tiefere Trennfrequenzen ermöglichen und Treibern höhere Sicherheit bieten. Dies bietet eine optimale Nutzung aller Leistungsreserven des angeschlossenen Systems bei gleichzeitig höherer Betriebssicherheit.
PA-Equipment | Art.Nr. 502-G184012 | 1.962,31 EUR
|
|
3162/3311 |
|
Übersicht | zur Shop-Startseite | zum Produkt im Shop | zurück | weiter
|
|
|